dahocken

dahocken
da|ho|cken <sw. V.; hat; südd., österr., schweiz. auch: ist> (ugs.):
[in ↑ hockender 1 c Stellung, in nachlässiger Haltung] dasitzen:
sie hockten alle da wie vor den Kopf geschlagen;
Ü jetzt hocken sie da ohne Geld (sind sie in der Situation, kein Geld mehr zu haben).

* * *

da|ho|cken <sw. V.; hat; südd., österr., schweiz. auch: ist> (ugs.): [in hockender (1 c) Stellung, in nachlässiger Haltung] dasitzen: sie hockten alle da wie vor den Kopf geschlagen; Dort entdeckte sie ... Krogel, der noch zusammengekauerter als bei seinem ersten Besuch dahockte (Giordano, Die Bertinis 475); weil sie so selbstzufrieden dahockten und nichts unternahmen (Ziegler, Konsequenz 250); Maria ..., die ... gerade wie in der Kneipe auf ihrem Stuhl sitzt ... So kann die Jahre d., denkt Richy (Ossowski, Flatter 117); Ü jetzt hocken sie da ohne Geld (sind sie in der Situation, kein Geld mehr zu haben) und wissen nicht, was sie machen sollen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dahocken — dahocken:1.⇨sitzen(1)–2.⇨kauern(I) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dahocken — Der hockt dâu, wêi eig näht Frá Kurni. (Nürnberg.) – Frommann, VI, 418, 11. [Zusätze und Ergänzungen] *2. Dahocken wie ein Pfund Schnitz. – Gotthelf, Erzählungen, II, 198. *3. Dahocken wie ein Wurzelmännlein. – Gutzkow, Zauberer von Rom, VI, 99 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • dahocken — da|ho|cken (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sitzen — 1. a) kauern, thronen; (südd., schweiz.): hocken. b) sich aufhalten, sich befinden, sein; (ugs.): stecken. 2. a) angesiedelt/ansässig sein, sich befinden, beheimatet sein; (bildungsspr.): residieren. b) absitzen, im Gefängnis sein, in …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hocken — 1. in der Hocke sitzen, kauern. 2. sitzen, thronen. 3. sich aufhalten, sich befinden; (landsch., sonst veraltend): verhocken. sich hocken sich hinhocken, sich hinkauern, sich hinsetzen, sich [nieder]kauern, sich [nieder]setzen; (geh.): sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • da- — da̲ im Verb, betont und trennbar, wenig produktiv; die Verben mit da werden nach folgendem Muster gebildet: daliegen lag da dagelegen; da drückt aus, dass sich jemand / etwas an einem bestimmten Ort befindet oder an einem Ort, den alle Personen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”